Das exklusive Teakholz benötigt an sich kaum Pflege, es ist von Natur aus sehr ölhaltig, weshalb Feuchtigkeit nur schwer eindringt. Mit der Zeit entwickelt es kleine Risse sowie die typische silbergraue Patina, was keinen Qualitätsverlust bedeutet. Wer jedoch den warmen Originalfarbton bewahren möchte, kann ihn mit diesem Spezialmittel auffrischen. Dazu ist die Anwendung des Teak Reinigers (Art.Nr. 23715719) in Kombination mit dem Teak Protektor unerlässlich. Nach der Vorbehandlung mit dem Reiniger muss das Holz abgeschliffen werden – auch bei neuen Teakmöbeln. Dann den Protektor an einer unauffälligen Stelle testen, ob der Farbton gefällt. Das Holz sollte dabei unbedingt trocken und staubfrei sein. Eine dünne Schicht des Protektors mit einem sauberen, trockenen Tuch auftragen und nach etwa 30 Minuten nochmals eine dünne Schicht auftragen. Bei der Anwendung sollte man Gummihandschuhe und Augenschuttz. Diese empfiehlt sich je nach Bedarf mindestens 1 x jährlich, am besten im Frühjahr.
Entdecken Sie eine große Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln und tollen Accessoires gleich hier im Onlineshop und in unseren Einrichtungshäusern.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.